\ Lokal ablative Verfahren
Unter dem Begriff „lokal ablative Verfahren“ versteht man verschiedene Techniken, mit denen Tumorgewebe etwa durch Hitze oder Kälte zerstört werden kann. Ein ablatives Verfahren kann zum Beispiel bei Lebermetastasen zum Einsatz kommen, die sich nicht mehr operativ entfernen lassen. Diese speziellen Behandlungen führen wir nicht bei uns in der Praxis durch, sondern wir überweisen unsere Patienten an einen unserer Kooperationspartner.